yellowhammer
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 22:09
- Interessen: Bass
- Hat sich bedankt: 2 Mal
yellowhammer
Ich fang dann mal an, mit dem ersten Beizmuster. Da habe ich alles ausprobiert, was grundsätzlich hätte in Frage kommen können:
Womit dann sofort klar war, was raus ist: mahagoni, schwarz, blau und dunkelrot. Dann eine Denkpause und hellrot war auch raus. Dann eine längere Denkpause. Und jetzt arbeite ich dan den nächsten Beizmustern, die von pruem Gelb ausgehend in Richtung helle Orangetöne variieren.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 899
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: yellowhammer
Wäre denn bernsteinfarben eine Option?
Und wie willst Du nachher das Finish machen? Das könnte auch nochmal Einfluss auf den Farbraum haben. Ob die Grundfarbe dann heller oder dunkler wird.
Und wie willst Du nachher das Finish machen? Das könnte auch nochmal Einfluss auf den Farbraum haben. Ob die Grundfarbe dann heller oder dunkler wird.
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 22:09
- Interessen: Bass
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: yellowhammer
Ja, so etwas wie bernstein ist eine Option, allerdings ein Bernstein mit Kick ins Orange.
Auf dem Bild oben sieht man zwei verschiedene Sorten Öl als Finish und der Effekt ist schon deutlich. Die Gelb-Orange-Reihe bekommt als Finish eine Ballenmattierung, mal sehen, was dabei rauskommt.
Auf dem Bild oben sieht man zwei verschiedene Sorten Öl als Finish und der Effekt ist schon deutlich. Die Gelb-Orange-Reihe bekommt als Finish eine Ballenmattierung, mal sehen, was dabei rauskommt.
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: yellowhammer
Hm? Mir gefallen die Beizmuster nicht. Gelb geht noch einigermaßen, aber auch da bin ich nicht begeistert. Bin gespannt wie du das noch weiter entwickelst?
Da du sicher nicht Lacke spritzen willst, gibt es auch andere Lösungen, mehr traditionelle. Tim, als Semi-Profi-Geigenbauer kann dir da sicher besser helfen. Hier ein interessanter Artikel, offensichtlich gibt es keine farblichen Grenzen beim Geigenbau: http://www.lacke-und-farben.de/presse/h ... guten-ton/
Da du sicher nicht Lacke spritzen willst, gibt es auch andere Lösungen, mehr traditionelle. Tim, als Semi-Profi-Geigenbauer kann dir da sicher besser helfen. Hier ein interessanter Artikel, offensichtlich gibt es keine farblichen Grenzen beim Geigenbau: http://www.lacke-und-farben.de/presse/h ... guten-ton/
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 22:09
- Interessen: Bass
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: yellowhammer
Hier jetzt mal die Gelb-Orange-Reihe.
Ich werde also die bunte Seite blank schleifen und eine weitere Testreihe beizen.
Die knallige Gelb hat schon was :D Aber insgesamt sagt mir auch das nicht zu.Ich werde also die bunte Seite blank schleifen und eine weitere Testreihe beizen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 899
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Hausmeister
- Beiträge: 899
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: yellowhammer
;) mag sein. Aber auch ist es hinreichend bekannt das ich sehr oft in dieser Tratition unkonventionelle Wege gehe.
Geschmack ist eben nicht verifizierbar! 8-)
Geschmack ist eben nicht verifizierbar! 8-)
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 4. Mär 2019, 20:03
- Wohnort: Nagold
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: yellowhammer
Probier es mal folgendermaßen:
Gelb sehr nass, dann ins Nasse mit hellem Orange drauf und gleich noch mal mit Gelb hinterher.
Gelb sehr nass, dann ins Nasse mit hellem Orange drauf und gleich noch mal mit Gelb hinterher.
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 22:09
- Interessen: Bass
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: yellowhammer
Um was zu erreichen?
Ich werde auf jeden Fall mal eine sehr stark verdünnte Mischung aus Mahagoni und Hellrot ausprobieren, die ich dann abwische und runterschleife und nach der Trocknung dann unterschiedlich verdünnte Gelbvarianten drüber.
Schliesslich ist "yellowhammer" ja ein Wort mit inhaltlicher Bedeutung :)
Ich werde auf jeden Fall mal eine sehr stark verdünnte Mischung aus Mahagoni und Hellrot ausprobieren, die ich dann abwische und runterschleife und nach der Trocknung dann unterschiedlich verdünnte Gelbvarianten drüber.
Schliesslich ist "yellowhammer" ja ein Wort mit inhaltlicher Bedeutung :)