Warclub lV
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 07:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Warclub lV
Hi, ich bin grade dabei mir einen 4-Saiter zu bauen und stelle jetzt mal Fotos vom Bau rein. Ich komme nicht mehr jeden Tag dazu, es wird also ein Weilchen dauern bis er fertig ist.
Vorbild ist dieser Bass, der ist auch von mir, es ist der bequemste Bass den ich je gebaut habe, spielt sich wie Butter hat aber 8 Saiten, da tun schon mal die Finger weh.
Erst mal ne Zeichnung gemacht:
Das Griffbrett hatte ich schon, Hardware ist auch da. Er bekommt diese Gotho JB-Bridge, Düsenberg-Tuner, einen Bassculture P-Bass-PU und einen Duncan Humbucker am Steg.
Der Body wird aus einem Stück Ahorn das fast ganz durchgeriegelt ist gefertigt.
Vorbild ist dieser Bass, der ist auch von mir, es ist der bequemste Bass den ich je gebaut habe, spielt sich wie Butter hat aber 8 Saiten, da tun schon mal die Finger weh.
Erst mal ne Zeichnung gemacht:
Das Griffbrett hatte ich schon, Hardware ist auch da. Er bekommt diese Gotho JB-Bridge, Düsenberg-Tuner, einen Bassculture P-Bass-PU und einen Duncan Humbucker am Steg.
Der Body wird aus einem Stück Ahorn das fast ganz durchgeriegelt ist gefertigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 07:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Warclub lV
Dann wurden die Halsstreifen verleimt, 2 mal Ahorn, 1 mal Nussbaum.
Dann den Winkel für die Schäftung mit der Japansäge hergestellt.
So heute Abend mache stelle ich noch mehr Fotos rein, jetzt muss ich meinen Sateliten was zu essen machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 898
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Warclub lV
Sehr schick! 8-) Freihändig Schäftung sägen - da gehört ne Portion Skilluetti zu. :D
Warum heißt er Warclub? Kampfmittel auffer Bühne für tiefe Riff´s ? :? ;)
Warum heißt er Warclub? Kampfmittel auffer Bühne für tiefe Riff´s ? :? ;)
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 07:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Warclub lV
Naja, wegen der Kopfplatte, die sieht ein wenig agro aus finde ich. Alle meine Bässe mit dieser Kopfplatte heißen Warclub. Ich hab dabei an sowas gedacht:
https://en.wikipedia.org/wiki/Gunstock_war_club
Aber jetzt weiter:
Freihändig wird nur gesägt, für den exakten Winkel gibt es dieses Jig:
Dann verleimen: Die Kanäle für die drei Stäbe gefräst (2 x Kohlefaser, 1 x Trussrod) und das ganze grob ausgesägt.
Griffbrett aufleimen: Später mache ich weiter mit den Bildern.
https://en.wikipedia.org/wiki/Gunstock_war_club
Aber jetzt weiter:
Freihändig wird nur gesägt, für den exakten Winkel gibt es dieses Jig:
Dann verleimen: Die Kanäle für die drei Stäbe gefräst (2 x Kohlefaser, 1 x Trussrod) und das ganze grob ausgesägt.
Griffbrett aufleimen: Später mache ich weiter mit den Bildern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 07:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Warclub lV
Der Halsrohling ist soweit fertig, der Body ist ausgesägt und gefräst. Das ist der momentane Stand der Dinge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 07:31
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Warclub lV
Danke!
Heute hab ich dann, auf meine übliche Weise, die Halstasche hergestellt.
Zuerst eine Führung mit Aluschienen und einem Holzklötzchen gebaut:
Dann fertig gefräst:
und Abendessen gekocht, Auberginen-Bohnen-Curry mit Gurken-Raita und frisch gebackenem Naan.
Morgen gehts erstmal mit Handwerkszeug weiter, da fange ich an den Hals zu schnitzen.
Heute hab ich dann, auf meine übliche Weise, die Halstasche hergestellt.
Zuerst eine Führung mit Aluschienen und einem Holzklötzchen gebaut:
Dann fertig gefräst:
und Abendessen gekocht, Auberginen-Bohnen-Curry mit Gurken-Raita und frisch gebackenem Naan.
Morgen gehts erstmal mit Handwerkszeug weiter, da fange ich an den Hals zu schnitzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.