Das Werden einer ungewöhnlichen Bassgitarre.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 635
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Das Werden einer ungewöhnlichen Bassgitarre.
Die schmalere, obere Zarge hat was, den Pürzel mag ich nicht.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Werden einer ungewöhnlichen Bassgitarre.
Aber Pürzel sind doch aktuell der letzte Schrei! Wer ohne Pürzel baut, .... :lol:Mobie Kaymony hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 14:58Die schmalere, obere Zarge hat was, den Pürzel mag ich nicht.
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Sa 17. Nov 2018, 22:05
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Das Werden einer ungewöhnlichen Bassgitarre.
Bürzel hin oder her, es geht wohl darum, das die Länge der längsten Korpusdimension die Basswiedergabe wesentlicher beeinflusst als das Volumen.
Weil ja bei Nachbars grad ein Wettbewerb geplant wird: ich liebäugle dann ebenfalls mit einem Archtop-Bass. Noch stärker die Konventionen sprengend; es geht darum, das, was ich über Gitarrenergonomie gelernt habe, irgendwie sinnvoll in den Kontext einer sehr großen akustischen Gitarre integriere. Für die Idee werde ich wohl Holz für ein Cello verwenden müssen.
Weil ja bei Nachbars grad ein Wettbewerb geplant wird: ich liebäugle dann ebenfalls mit einem Archtop-Bass. Noch stärker die Konventionen sprengend; es geht darum, das, was ich über Gitarrenergonomie gelernt habe, irgendwie sinnvoll in den Kontext einer sehr großen akustischen Gitarre integriere. Für die Idee werde ich wohl Holz für ein Cello verwenden müssen.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Werden einer ungewöhnlichen Bassgitarre.
So wie hier:
Ich hab auch noch zwei komplette Sätze Celloholz auf Lager. Da sollen ebenfalls Archtops draus werden. Nicht in gewöhnlicher Art. Eher auch unkonventionell. So mit Feuer, Design und vieeel Schnitzereien. :o 8-)