Hat mir gefallen - Bravo! :!: 8-)glambfmbasdler hat geschrieben: ↑Fr 2. Nov 2018, 11:33Und hier gibts noch was zum Probehören auf die Schnelle.
Barocca Nuova
-
- Hausmeister
- Beiträge: 899
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barocca Nuova
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 07:20
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Barocca Nuova
Kann mir die Beispiele leider nicht anhören. Hat sonst noch einer das Problem?glambfmbasdler hat geschrieben: ↑Fr 2. Nov 2018, 11:33Und hier gibts noch was zum Probehören auf die Schnelle.
Beispiel1IrgendEinOhrwurmHerkunftUnbekannt .mp3
Beispiel2_Rasgueados.mp3
Zum Instrument: einfach klasse!
-
- Hausmeister
- Beiträge: 899
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barocca Nuova
Unter IOS/ Safari gehts bei mir auch nicht. Über PC funzt es normal. Hm...ich guck mal nach ner responsiven Lösung.
Ansonsten darf ich Eduards YouTube Kanal empfehlen, da gibts auch was auf die Ohren. ;) 8-)
Ansonsten darf ich Eduards YouTube Kanal empfehlen, da gibts auch was auf die Ohren. ;) 8-)
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 17. Nov 2018, 22:05
- Wohnort: Hattersheim
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Barocca Nuova
Was ändern die modernen Features Deiner Einschätzung nach eigentlich am Klangbild? Ich könnte mir vorstellen, dass vor allem die Mechaniken schon was ausmachen.
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barocca Nuova
Danke!ccorpse89 hat geschrieben: ↑So 18. Nov 2018, 11:28Kann mir die Beispiele leider nicht anhören. Hat sonst noch einer das Problem?glambfmbasdler hat geschrieben: ↑Fr 2. Nov 2018, 11:33Und hier gibts noch was zum Probehören auf die Schnelle.
Beispiel1IrgendEinOhrwurmHerkunftUnbekannt .mp3
Beispiel2_Rasgueados.mp3
Zum Instrument: einfach klasse!
Funktioniert nur der Link nicht, oder funktioniert Youtube nicht?
Edit: Falsche Baustelle - du meintest die mp3-Beispiele. Da bin ich leider auch außen vor - ich lad sie hoch, der Link wird automatisch erzeugt.
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barocca Nuova
Da bin ich zum größten Teil überfragt mangels Erfahrung und direkter Vergleichsmöglichkeit (die wird in absehbarer Zeit kommen - Ausrüstung zur Verwendung von Stimmwirbeln hab ich schon mal). Das Zargenschallloch erhöht im Vergleich geschlossen/offen merklich die Lautstärke und der Klang wird brillianter (offen).
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Barocca Nuova
Kann es sein, dass der Klang für den Spieler brillanter wird, weil die Öffnung mehr in Richtung seiner Ohren zeigt?
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Barocca Nuova
Du kriegst als Spieler natürlich mehr mit. Die Bestätigung, dass die Lautstärke zunimmt und der Sound mehr Höhenanteil hat, stammt in diesem Fall von anderen Personen. Ist nach meinem Wissen aber eigentlich normales Verhalten - größeres Schallloch, mehr Höhenanteil, - 2. Schallloch = größeres "Gesamt"-Schallloch.