Bitte präsentiert Eure akustischen Instrumente hier.
-
glambfmbasdler
- eng. Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von glambfmbasdler » Mi 3. Apr 2019, 14:55
Sie ist wiederum nicht komplett barock. Aufs Originalgriffbrett und Darmbünde habe ich verzichtet.
Abmessungen
- Mensur: 650 mm
- Gesamtlänge: 985 mm
- Korpuslänge: 450 mm
- Korpusbreite Unterbug/Taille/Oberbug: 285/225/224 mm
- Korpustiefe Unterklotz/Mitte/Oberklotz: 114/128/115 mm
Material
- Decke: Fichte
- Boden/Zargen: Black Limba
- Hals/Kopfplatte: Walnuss
- Kopfplattenfurnier: Black Limba
- Griffbrett/Steg: Zwetschge
- Sattel: Knochen
- Finish: Hartöl
- Saiten: Nylon, 10 Saiten 5-chörig, A und D oktaviert, ghe unisono
Ein paar Bilder:
IMG_3284.jpg
IMG_3285.jpg
IMG_3286.jpg
IMG_3287.jpg
IMG_3288.jpg
IMG_3282.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
glambfmbasdler am Mi 3. Apr 2019, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
glambfmbasdler
- eng. Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von glambfmbasdler » Mi 3. Apr 2019, 14:57
Und noch ein paar:
IMG_3289.jpg
IMG_3291 (2).jpg
IMG_3292.jpg
IMG_3293.jpg
IMG_3294.jpg
IMG_3326.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
glambfmbasdler
- eng. Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von glambfmbasdler » Mi 3. Apr 2019, 15:26
Und noch ein paar.
IMG_3304.jpg
IMG_3306.jpg
IMG_3314.jpg
IMG_3323.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Zederndehner
- Hausmeister
- Beiträge: 901
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zederndehner » Mi 3. Apr 2019, 15:56
8-) :P 8-) :P
Das ist mal ein wirklich schickes Instrument geworden!
Vor allem fasziniert mich die Holzwahl von Zargen und Boden hinsichtlich im Kontext zu historischen Elementen wie etwa der Saitenwirbel, Schallloch und Umriss.
Danke fürs Teilen Eduard. (Baufred und Bilder)
Großartig! :P ;)
-
Zederndehner
- Hausmeister
- Beiträge: 901
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zederndehner » Fr 12. Apr 2019, 17:34
Na, wenn da unser Amarok nicht gleich ganz wild wird.....andalusische Kadenzen! 8-) :P
Eduard, wenn ich mal wieder in meiner alten Heimat bin, machen wir einen Termin und ich erstelle ein Review über Deine Instrumente in 4K und AudioHD!
Was hälst Du davon? 8-) :P Wäre mir eine Freude.
-
glambfmbasdler
- eng. Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von glambfmbasdler » Fr 12. Apr 2019, 17:41
Zederndehner hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 17:34
8-) :P Wäre mir eine Freude.
Dito! 8-) :D
-
Zederndehner
- Hausmeister
- Beiträge: 901
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zederndehner » Fr 12. Apr 2019, 17:47
glambfmbasdler hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 17:41
Zederndehner hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 17:34
8-) :P Wäre mir eine Freude.
Dito! 8-) :D
Dann melde ich mich frühzeitig wenn es soweit ist! :P