Bitte präsentiert Eure akustischen Instrumente hier.
-
glambfmbasdler
- eng. Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von glambfmbasdler » So 1. Mär 2020, 11:37
Hab mir mal wieder selbst einen Wunsch erfüllt und ein neues Flamenca-Design ausprobiert und nachdem grade mal die Wolken aufgerissen sind hab ich das neue Schätzchen gleich noch fotografiert.
Material
- Decke: Fichte
- Boden/Zargen/Kopfplattenfurnier: Grevillea (australische Silbereiche)
- Hals: Cedro/Ahorn/Cedro
- Kopfplatte: Resteverwertung Hackberry/Cedro/Hackberry
- Griffbrett/Steg: Zwetschge
- Rosette: Apfel (Muster gelasert)
- Finish: Schellack, Hals Hartöl
- Mechaniken: Rubner
Und ein paar Bilder:
IMG_3609.jpg
IMG_3610.jpg
IMG_3612.jpg
IMG_3614.jpg
IMG_3615.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
glambfmbasdler
- eng. Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von glambfmbasdler » So 1. Mär 2020, 11:38
Und noch ein paar Bilder:
IMG_3617.jpg
IMG_3626.jpg
IMG_3623.jpg
IMG_3632.jpg
IMG_3633.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Mobie Kaymony
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Beitrag
von Mobie Kaymony » So 1. Mär 2020, 12:19
Ganz schön stilsicher, da erkennt man den Eduard sofort, saubere Arbeit. Hast du noch eine Nahaufnahme von der Rosette? Klangprobe ist sicher schon in Arbeit, wie ich dich kenne.
-
Zederndehner
- Hausmeister
- Beiträge: 899
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zederndehner » So 1. Mär 2020, 13:54
Stilsicher auf jeden Fall.
Mir gefällt wie sich Hölzer und Form an den einzelnen Bauteilen wiederholen/spiegeln. Auf eine Klangprobe würde ich mich auch freuen. 👍
Großartig 😎
-
glambfmbasdler
- eng. Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von glambfmbasdler » So 1. Mär 2020, 16:14
Mobie Kaymony hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 12:19
Ganz schön stilsicher, da erkennt man den Eduard sofort, saubere Arbeit. Hast du noch eine Nahaufnahme von der Rosette? Klangprobe ist sicher schon in Arbeit, wie ich dich kenne.
P1070428.jpg
P1070433.jpg
Soundprobe folgt in Kürze. Muss erst noch ein paar hundert Flyer unters Volk bringen (Kommunalwahl lässt grüßen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
glambfmbasdler
- eng. Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von glambfmbasdler » So 1. Mär 2020, 16:20
Leider ist mir beim Aufkleben des Golpeadors ein kleines Missgeschick passiert. Hab nicht richtig aufgepasst und das Ding ist am Rand festgeklebt bevor es richtig ausgerichtet war. Kante verläuft jetzt um ca. 2,5 mm aus der Flucht zum Griffbrett hin. Korrektur war nicht mehr möglich, ohne den Schellack zu beschädigen. Da hätte ich mich mal wieder sonstwohin beissen können.
-
Mobie Kaymony
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Beitrag
von Mobie Kaymony » So 1. Mär 2020, 16:38
Das wirst du noch korrigieren, ....irgendwie, ...irgendwann ;)