Das ist innovativ - mit Bambusgriffbrett! Sehr cool 8-)
Insgesamt macht das Instrument einen wirklichen edlen Eindruck. ;)
Grüßle
Tim
Wow - awesome Guitar
-
- Hausmeister
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 635
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Wow - awesome Guitar
Tja, ohne Vintage-Voodoo und ohne Tonholz-Fetish, was bleibt, ist ein Stück HiTech für die Studioarbeit oder für den Roadie-freundlichen Bühneneinsatz. Hoffentlich bleibt das kein Nischenprodukt. Andererseits, für uns Hobbie Gitarrenbauer ist so was fast unerreichbar. Aber gut zu wissen, dass es solche Modell gibt.
Übrigens finde ich die YouTube-Clips von Darrell Braun Guitar ganz ausgezeichnet. Erfrischend locker und sehr professionell umgesetzt, ohne Schnickschnack. Die Soundvergleiche sind nachvollziehbar beschrieben und werden präzise und sparsam gespielt.
Übrigens finde ich die YouTube-Clips von Darrell Braun Guitar ganz ausgezeichnet. Erfrischend locker und sehr professionell umgesetzt, ohne Schnickschnack. Die Soundvergleiche sind nachvollziehbar beschrieben und werden präzise und sparsam gespielt.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wow - awesome Guitar
Unerreichbar in Bezug auf die Kräfte? Aluminium Grundträger? Hm, ich denke doch das es dafür ne „Hobbylösung“ gibt. :P
Ich glaub ich hab ne Idee... 8-)
Ich glaub ich hab ne Idee... 8-)
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 635
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Wow - awesome Guitar
Allein schon die auswechselbaren und verstellbaren Träger für die Pickups finde ich eine krasse Herausforderung. Das sieht alles schon recht perfekt aus. Das mag alles machbar sein aber für mich nicht so reizvoll. Wahrscheinlich weil ich doch eher der Holzwerker bin.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wow - awesome Guitar
Das sieht nicht nur perfekt aus, das ist es auch ganz sicher. Für den Kurs von >3K€ auch machbar. Im Endeffekt recht einfache Formbauteile welche eine gute CNC-Strasse nach Entwicklung ausspuckt.Mobie Kaymony hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 11:17Allein schon die auswechselbaren und verstellbaren Träger für die Pickups finde ich eine krasse Herausforderung. Das sieht alles schon recht perfekt aus. Das mag alles machbar sein aber für mich nicht so reizvoll. Wahrscheinlich weil ich doch eher der Holzwerker bin.
Selbstgemacht könnten die PU´s auch mit einem Stecksystem versehen werden, welches zwar weniger elegant ist aber dennoch ebenso effektiv. Aber es geht ja nicht um´s kopieren wollen...
Am meisten fasziniert mich bei der Preisklasse das Bambusgriffbrett - haben die sich bestimmt von meiner Nukemaster abgeguckt - wer hats erfunden? *natürlichnurSpaß* *extranochmalzwinker* ;)