rein zufällig bin ich auf ein spanisches Forum gestoßen und las Diego Fabians Beitrag zum Design von E-Gitarren.
http://diegofabianguitars.blogspot.com/ ... tarra.html
Hauptsächlich, weil er sich mit dem gleichen Thema wie Kerry Kruger befasste.
http://guitardesignreviews.com/2011/06/ ... gn-part-1/
Beide befassen sich mit dem Einfluss der Asymmetrie zur Längsachse der Gitarre auf die Konturformen des Körpus.
Da beide diese Beziehungen nach dem visuellen Eindruck analysieren, d.h. qualitativ, war ich daran interessiert, wie diese Verhältnisse quantitativ, in Zahlen ausgedrückt werden können. Durch den Vergleich der Winkelwerte der vertikalen Achsen funktioniert dies recht genau.
Wenn die vertikalen Achsen parallel sind, kann der Versatz nur durch einen Wert definiert werden.
Ein Mittelwert hätte bei diesen drei Varianten keinen Sinn.