Harmony H22 Bass historische US-Gitarren und Bässe
Der Harmony H22 Bass
Dieser Bass ist ein echter Klassiker, er ist kein Archtop-Instrument, auch wenn er auf den ersten Blick so aussieht. Er ist ein Semi-Hollow mit Innenstreben in Längsrichtung. Diese Bauweise kennen wir schon von anderen amerikanischen Kaufhausgitarren dieser Ära. Der Goldfoil_Pickup dürfte ein D’Armond sein und er sitzt nah am Halsfuß. Die ganze Konstruktion ist einfach, leicht und die Form sehr traditionell. Harmony wollte, nach eigenen Werbetexten zu urteilen, mit diesem Modell einen Kontrabass ähnlichen Sound erzeugen. Ob ihnen das gelungen ist könnt ihr anhand des folgenden Video Clips selber entscheiden. Tal Wilkenfeld spielt dieses Instrument sehr beeindruckend. Im Folk, Country und Blues wird der Bass auch heute noch auf den Bühnen gesichtet.
Etwas gewöhnungsbedürftig war die Pickguard-Form für dieses unspektakuläre Instrument, man muss sich da erst mal dran gewöhnen.
Der Hals ist sehr stark und hat am Sattel fast 45 mm Breite.
Hier findet ihr meine Interpretation, mit Bass-Mini-Humbucker, Korpus leicht verkleinert und angepasstem Alu Tailpiece sowie moderneren Mechaniken.
Harmony H22 historische US-Gitarren und Bässe
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Harmony H22 historische US-Gitarren und Bässe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 17. Nov 2018, 22:05
- Wohnort: Hattersheim
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Historische US-Gitarren und Bässe Teil 7
Einer der ersten Bässe
Audivox Model #736 Electric Bass Fiddle von 1935

Und beachtet mal die Tonabnehmerposition: Leo Fender hat da nur abgekupfert.
Audivox Model #736 Electric Bass Fiddle von 1935

Und beachtet mal die Tonabnehmerposition: Leo Fender hat da nur abgekupfert.