Blackhawk's Metal Tele
-
- reg. Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 19:03
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Backhawk's Metal Tele
Naja der Klang...
Da es ein EMG ist gibt es beim Klang auch nicht viele Überraschungen. Der Sound ist typisch EMG. Sehr sägend und aggressiv im Distortion Mode. Clean klingt er schön sauber aber auch relativ steril
Da es ein EMG ist gibt es beim Klang auch nicht viele Überraschungen. Der Sound ist typisch EMG. Sehr sägend und aggressiv im Distortion Mode. Clean klingt er schön sauber aber auch relativ steril
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 17. Nov 2018, 22:05
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Blackhawk's Metal Tele
Und so recht in die schöne Optik einfügen mag sich der EMG auch nicht. Irgendwie braucht es da was "exklusiveres". Oder wenigstens einen offenen "Zebra"-Humbucker (70er-Krawallgitarren-Look). Natürlich mit passendem Voicing.
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 633
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Blackhawk's Metal Tele
Also mir gefällt die Optik des EMG in speziell diesem Design gut. Sie passt zu den schlichten Formen und den wenig kontrastierten Farben der Front und fügt sich da gut ein. Ein Zebra würde die Gitarre etwas "gewöhnlicher" machen.
-
- reg. Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 08:52
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Blackhawk's Metal Tele
Cooles Ding, Sven!
Ich schließe mich Tim an: Das Halsfußshaping ist schon echt hübsch.
Da kann man mit Sicherheit auch in den hohen Lagen schön durch die
Gegend frickeln. ;)
Benutzt Du den Killswitch oft? (Oder ist's noch zu früh, das zu
beantworten?) Und welchen Schalter hast Du da genau verbaut?
Nach langer Zeit habe ich beschlossen, dass ich endlich auch mal
wieder 'ne Runde basteln will, und ein Killswitch ist da definitiv mit
auf meiner Liste.
Grüßle, Trollo
Ich schließe mich Tim an: Das Halsfußshaping ist schon echt hübsch.
Da kann man mit Sicherheit auch in den hohen Lagen schön durch die
Gegend frickeln. ;)
Benutzt Du den Killswitch oft? (Oder ist's noch zu früh, das zu
beantworten?) Und welchen Schalter hast Du da genau verbaut?
Nach langer Zeit habe ich beschlossen, dass ich endlich auch mal
wieder 'ne Runde basteln will, und ein Killswitch ist da definitiv mit
auf meiner Liste.
Grüßle, Trollo
-
- reg. Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 19:03
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Blackhawk's Metal Tele
Hey Trollo!
Danke für das Lob.
Der Halsübergang ist mega smooth. Wenn ich da an die Ecken und Kanten bei den Originalen denke...🙄
Die Tele war eine Anfertigung für einen Bekannten. Der wollte auch unbedingt den Killswitch. Ist 'ne nette Spielerei. Bei der Auswahl war das Augenmerk auf klein und dezent. Die kosten auch nur wirklich kaum Geld. Da gibt's andere Modelle mit flachen Tastern und beleuchtetem Ring. Aber selbst die sind nicht teuer...
Bin gespannt auf dein Projekt.
Danke für das Lob.
Der Halsübergang ist mega smooth. Wenn ich da an die Ecken und Kanten bei den Originalen denke...🙄
Die Tele war eine Anfertigung für einen Bekannten. Der wollte auch unbedingt den Killswitch. Ist 'ne nette Spielerei. Bei der Auswahl war das Augenmerk auf klein und dezent. Die kosten auch nur wirklich kaum Geld. Da gibt's andere Modelle mit flachen Tastern und beleuchtetem Ring. Aber selbst die sind nicht teuer...
Bin gespannt auf dein Projekt.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 781
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Blackhawk's Metal Tele
Ja, an diesem Halsfuß sieht Jeder sofort „ok, kommt nicht aus der Fabrik - steckt echte Leidenschaft hinter“!
Das ist es für mich was ein gutes Design ausmacht, nicht das große Ganze, eher die Details.
Und ob sowas produktionsrelevant ist? Uns doch wurscht, nech? :D
Das ist es für mich was ein gutes Design ausmacht, nicht das große Ganze, eher die Details.
Und ob sowas produktionsrelevant ist? Uns doch wurscht, nech? :D