No. 1 LP mit eigener Deckenwölbung
-
- reg. Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
No. 1 LP mit eigener Deckenwölbung
Hallo Leute,
gerne möchte ich euch meine erste selbstgebaute vorstellen. Gebastelt habe ich mir eine Paula mit eigener Deckenwölbung, da ich das Instrument nicht
einfach nur nachbauen wollte. Insgesamt habe ich für die ganze Geschichte 10 Monate gebraucht.
Zum Instrument:
Mensur: PRS
Binding: weißer ABS
Aufleimer: Riegelahorn
Body: Mahagoni
Hals: Ahorn
Griffbrett: Walnuss
Bridge: Gotoh
Mechaniken: Gotoh
Stoptail: Gotoh
PU's: EMG H4A BK, EMG H4 BK
Finish oben: gebeizte Oberfläche und anschließende Behandlung mit 2k-Klarlack
Finish Rückseite: schwarz Lackiert und anschließende Behandlung mit 2k-Klarlack
Gewicht: und jetzt haltet euch fest...knapp 5,4kg :lol:
Was mich wirklich umgehauen hat, war der Klang des Instruments. Angestöpselt an einen Katana macht die schon richtig fies Betrieb.
Zurückblickend ist alles soweit problemlos verlaufen bis auf den Hals. Den durfte ich zweimal machen, da mir beim ersten ein riesiges Stück rausgebrochen ist. Der zweite ist dann ohne Zwischenfälle gelungen. Womit ich nicht gerechnet habe: das Gewicht....beim nächsten mal arbeite ich den Body ein wenig aus.
Achja, was ich vergessen habe: die Sidedots :roll: . Die werde ich dann noch nachträglich einbringen zusammen mit der Trussrodabdeckung. Da warte ich noch auf eine Kunststoffplatte. Hier und da kann ich auch sicherlich noch bisschen was nacharbeiten, aber dafür das es die erste ist, bin ich recht zufrieden.
gerne möchte ich euch meine erste selbstgebaute vorstellen. Gebastelt habe ich mir eine Paula mit eigener Deckenwölbung, da ich das Instrument nicht
einfach nur nachbauen wollte. Insgesamt habe ich für die ganze Geschichte 10 Monate gebraucht.
Zum Instrument:
Mensur: PRS
Binding: weißer ABS
Aufleimer: Riegelahorn
Body: Mahagoni
Hals: Ahorn
Griffbrett: Walnuss
Bridge: Gotoh
Mechaniken: Gotoh
Stoptail: Gotoh
PU's: EMG H4A BK, EMG H4 BK
Finish oben: gebeizte Oberfläche und anschließende Behandlung mit 2k-Klarlack
Finish Rückseite: schwarz Lackiert und anschließende Behandlung mit 2k-Klarlack
Gewicht: und jetzt haltet euch fest...knapp 5,4kg :lol:
Was mich wirklich umgehauen hat, war der Klang des Instruments. Angestöpselt an einen Katana macht die schon richtig fies Betrieb.
Zurückblickend ist alles soweit problemlos verlaufen bis auf den Hals. Den durfte ich zweimal machen, da mir beim ersten ein riesiges Stück rausgebrochen ist. Der zweite ist dann ohne Zwischenfälle gelungen. Womit ich nicht gerechnet habe: das Gewicht....beim nächsten mal arbeite ich den Body ein wenig aus.
Achja, was ich vergessen habe: die Sidedots :roll: . Die werde ich dann noch nachträglich einbringen zusammen mit der Trussrodabdeckung. Da warte ich noch auf eine Kunststoffplatte. Hier und da kann ich auch sicherlich noch bisschen was nacharbeiten, aber dafür das es die erste ist, bin ich recht zufrieden.
- Dateianhänge
-
- IMG_1442.JPG (87.55 KiB) 493 mal betrachtet
-
- IMG_1439.JPG (118.86 KiB) 492 mal betrachtet
-
- IMG_1438.JPG (142.23 KiB) 492 mal betrachtet
-
- IMG_1453.JPG (127.7 KiB) 492 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ccorpse89 am Mi 3. Okt 2018, 17:28, insgesamt 4-mal geändert.
-
- reg. Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: No. 1 LP mit eigener Deckenwölbung
weiter gehts....
- Dateianhänge
-
- IMG_1461.JPG (132.73 KiB) 487 mal betrachtet
-
- IMG_1457.JPG (135 KiB) 487 mal betrachtet
-
- IMG_1458 Kopie.JPG (87.71 KiB) 482 mal betrachtet
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 330
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 08:50
- Wohnort: Röttenbach
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Neu an Bord
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 18:48
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Hausmeister
- Beiträge: 781
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: No. 1 LP mit eigener Deckenwölbung
Jay, für ein Erstlingswerk? (echt? :shock: )
Ich ziehe meinen Hut. Das ist schon ein schickes Ding geworden, obwohl ich jetzt nicht sooo der LP-Form-Fan bin. Die Arbeit ist klasse.
Die 5,4Kg sind amtlich. Aber ich denke das verzeiht der Glückliche welcher sie mal anspielen darf. ;-)
Wenn ich an mein Erstlingswerk denke... :lol:
Was ist Dein nächstes Projekt? Gibts schon eines?
Ich ziehe meinen Hut. Das ist schon ein schickes Ding geworden, obwohl ich jetzt nicht sooo der LP-Form-Fan bin. Die Arbeit ist klasse.
Die 5,4Kg sind amtlich. Aber ich denke das verzeiht der Glückliche welcher sie mal anspielen darf. ;-)
Wenn ich an mein Erstlingswerk denke... :lol:
Was ist Dein nächstes Projekt? Gibts schon eines?
-
- reg. Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: No. 1 LP mit eigener Deckenwölbung
Danke für die Rückmeldung :)
Bin schon schwer am überlegen was ich als nächstes mache.
In der engeren Auswahl, zumindest Stand jetzt, ist eine Tele oder PRS Mira.
Generell die Gitarren von PRS gefallen mir richtig gut..die haben alle ein schickes Shaping.
Da sich allerdings daheim einige Baustellen aufgetan haben, wird es noch ein wenig dauern bis der Startschuss fällt.
Viele Grüße
Jan
Zederndehner hat geschrieben: ↑Do 4. Okt 2018, 15:25
Was ist Dein nächstes Projekt? Gibts schon eines?
Bin schon schwer am überlegen was ich als nächstes mache.
In der engeren Auswahl, zumindest Stand jetzt, ist eine Tele oder PRS Mira.
Generell die Gitarren von PRS gefallen mir richtig gut..die haben alle ein schickes Shaping.
Da sich allerdings daheim einige Baustellen aufgetan haben, wird es noch ein wenig dauern bis der Startschuss fällt.
Viele Grüße
Jan