Goshawk
-
- reg. Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 11:52
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Goshawk
Goshawk = Hühnerhabicht
Da Miami zu feucht ist, um Gitarren gut zu bauen, konzentriert er sich auf Solid-Body-Designs, da diese weniger akustische Komplexität und allgemeine Aufregung erfordern. Er hat bisher 204 neue Gitarrenmodelle entworfen. Diese hat fast niemand gesehen. Oder offenbar vermisst. Also hat er eine Menge harter Lektionen gelernt.
Zwei seiner Modelle wurden mit zwei inzwischen ausgestorbenen kleinen Unternehmen hergestellt, so dass der Sprung in Luthiery etwas… frustrierend war. Jedenfalls hat er noch nicht aufgegeben und fährt mit dieser absurden Manie fort.
https://www.ricktoone.com/#/goshawk/
Viele bekannte Details und trotzdem individuel !
https://www.youtube.com/watch?v=Ho_aUcu9AsA
Die Klangprobe
lg J.J.
Kerry Krueger ist ein Amerikaner, der in Miami lebt, wo er ein Schriftsteller, Illustrator, Zeichen- und Logo-Designer und -Verarbeiter, Werbegestalter, Nadelstreifenläufer, Zeichner, Airbrush-Künstler, Texter, Redakteur, gelegentlicher Synchronsprecher, Gitarren-Setup-Typ war. Da Miami zu feucht ist, um Gitarren gut zu bauen, konzentriert er sich auf Solid-Body-Designs, da diese weniger akustische Komplexität und allgemeine Aufregung erfordern. Er hat bisher 204 neue Gitarrenmodelle entworfen. Diese hat fast niemand gesehen. Oder offenbar vermisst. Also hat er eine Menge harter Lektionen gelernt.
Zwei seiner Modelle wurden mit zwei inzwischen ausgestorbenen kleinen Unternehmen hergestellt, so dass der Sprung in Luthiery etwas… frustrierend war. Jedenfalls hat er noch nicht aufgegeben und fährt mit dieser absurden Manie fort.
https://www.ricktoone.com/#/goshawk/
Viele bekannte Details und trotzdem individuel !
https://www.youtube.com/watch?v=Ho_aUcu9AsA
Die Klangprobe
lg J.J.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Goshawk
schönet Dingen und die Klangvariationen sind beeindruckend, danke für den Tipp. Aber irgendwie sieht der Hals schief eingehangen aus, als würde er aus der Mittelline nach oben zeigen.
-
- Hausmeister
- Beiträge: 899
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 09:16
- Wohnort: 28000
- Interessen: Saiteninstrumente quer Beet/ spezielle Designs und Werkzeuge.
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Goshawk
Danke fürs Teilen! 8-)
Auf der Webseite gibts tatsächlich richtig großartiges zu sehen. Wow. :!: inspiriert sehr. :P
Auf der Webseite gibts tatsächlich richtig großartiges zu sehen. Wow. :!: inspiriert sehr. :P
-
- reg. Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 11:52
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Goshawk
Vielleich absichtliche optische Täuschung :?:Mobie Kaymony hat geschrieben: ↑Mo 28. Jan 2019, 19:26..... Aber irgendwie sieht der Hals schief eingehangen aus, als würde er aus der Mittelline nach oben zeigen.
Mir gefällt die analytische Design-Methodik: Offset Variationen ;)Zederndehner hat geschrieben: ↑Mo 28. Jan 2019, 19:26Auf der Webseite gibts tatsächlich richtig großartiges zu sehen. Wow. :!: inspiriert sehr. :P
http://guitardesignreviews.com/2011/06/ ... gn-part-1/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Goshawk
Ah! Der ist das! Ja ich kenne die Seite, habe vor Jahren schon mal den Link dazu in Gaerbuilder gesetzt. Ich sollte mich da nochmal einlesen, ob es was Neues gibt. Manchmal muss man einfach erinnert werden, danke Jan.
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 17. Nov 2018, 22:05
- Wohnort: Hattersheim
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Goshawk
Der Bass namens Orchid.Zederndehner hat geschrieben: ↑Mo 28. Jan 2019, 19:26Danke fürs Teilen! 8-)
Auf der Webseite gibts tatsächlich richtig großartiges zu sehen. Wow. :!: inspiriert sehr. :P
Drüben hat tatsächlich mal jemand angefangen, den nachzubauen. Leider brach er kurz vor Ende ab...
Rick Toone ist für mich übrigens regelmäßig Inspiration für unkonventionelle Gestaltung, gleichzeitig aber auch Herausforderung wegen seines Zwangs, wöchentlich den Inhalt seines Papierkorbs patentieren zu müssen.
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 17. Nov 2018, 22:05
- Wohnort: Hattersheim
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Goshawk
Hier übrigens ein weiteres Design von Kerry Krueger: http://guitarbage.com/post/168097999136 ... 2-built-by
Umgesetzt wurde das Instrument übrigens von Leo Lospennato, der seine Werkstatt in Berlin hat.
Umgesetzt wurde das Instrument übrigens von Leo Lospennato, der seine Werkstatt in Berlin hat.
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Goshawk
Oh ha! Die Axt bewegt bei mir aber so garnichts :(
Obwohl ich bekennender Lospennato-Fan bin.
Obwohl ich bekennender Lospennato-Fan bin.
-
- eng. Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 17. Nov 2018, 22:05
- Wohnort: Hattersheim
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Goshawk
Und wir kennen beide jemandem, bei dem die Gitarre Augenkrebs gepaart mit Würgreiz auslösen würde... Wo ist der eigentlich abgeblieben?
-
- Autor/Boardadmin
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:59
- Wohnort: 16775
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal